Skip to content
Aktiv für BarsinghausenAktiv für Barsinghausen
  • facebook

  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
(K)EIN HERZ FÜR ELTERN? Elternratgeber noch nicht in Sicht!

Im Herbst 2017 führte die Stadt Barsinghausen eine Online-Befragung zur künftigen Entwicklung der Stadt Barsinghausen [...]

27
Feb.
Jugendfreizeitangebote – nachhaltig für Lebensqualität

Auf dem Zielworkshop am 16. Januar 2018 ist unter dem strategischen Ziel „Lebensqualität“ auch der [...]

03
Feb.
Städtischer Jugendraum – der Anfang ist gemacht

Durch einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen der SPD, des Bündnis90/DIE GRÜNEN, der FDP und AFB-WG [...]

08
Jan.
Skateranlage – Jugendliche sollen mitplanen

Nach jahrelangem Warten nimmt nun der Bau der Skater- und BMX-Anlage im neuen Bürgerpark auf [...]

16
Dez.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Sprachberatung – Eltern zur Seite stehen

Durch eine Spende war es möglich das Pilotprojekt „offene Sprachberatung“ einzuführen. Hierbei wird alle zwei [...]

06
Dez.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Bau neuer Kitaplätze- Eltern zur Seite stehen

Im Jahr 2019 werden voraussichtlich 150 Kindergartenplätze in Barsinghausen fehlen. Vor diesem Hintergrund ist das [...]

01
Dez.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Familienberatungstelle – Eltern zur Seite stehen

Wir wollen als Aktiv Für Barsinghausen-WG eine Familienberatungsstelle als zusätzliches Informationsangebot der Stadt etablieren, um [...]

29
Nov.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19 – Inklusion und Integration im Kindergarten unterstützen

Die Anforderung durch die Inklusion stellt die Kindergärten zunehmend vor eine große pädagogische Herausforderung. Gleiches [...]

25
Nov.
Neue Möglichkeiten durch Digitalisierung
Kinder brauchen Platz

Für die weitere Planung des Neubaus der Wilhelm-Stedler-Schule neben dem bisherigen Standort der Schule  auch [...]

27
Okt.
Stedler trifft Lobe

Die Grundschulzeit ist eine sehr prägende Zeit für die weitere schulische Entwicklung unserer Kinder. Hinsichtlich [...]

05
Okt.
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Beiträge nach Themen
  • Aktiv in der Stadtgesellschaft (81)
  • Aktive Kommunalwahl 2016 (65)
    • Kommunalwahl 2016 (63)
      • Wahlprogramm (48)
    • Unterstützerinnen und Unterstützer (1)
  • Aktive Kommunalwahl 2021 (32)
  • Allgemein (285)
  • Bäder (12)
  • Bürgerbeteiligung (78)
  • Bürgermeisterwahl 2020 (24)
  • Ehrenamt & Feuerwehr (49)
  • Friedhöfe (8)
  • Friedwald (5)
  • Haushaltskonsolidierung (37)
  • Innenstadt (29)
  • Integration (8)
  • Kinder und Jugendliche (72)
  • Ratsarbeit transparent (39)
  • Sicherheit (11)
  • soziale Stadt (43)
  • Stadtentwicklung (40)
  • Strassenausbau (7)
  • Umweltschutz (15)
Navigation
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Kerstin Beckmann

Telefon:
0172 / 5462230

E-Mail:
beckmann_kerstin@t-online.de

Social Media

facebook

Copyright 2025 © Aktiv für Barsinghausen - Wählergemeinschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • facebook