Skip to content
Aktiv für BarsinghausenAktiv für Barsinghausen
  • facebook

  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
L 391
Sachstand zur Sanierung der L 391 und kurzfristige Ausbesserungsmaßnahmen angefragt

Die Ratsfraktion Aktiv Für Barsinghausen, AFB-WG, hat den Antrag zur Aufnahme eines Tagesordnungspunktes für die [...]

22
Feb
Bodenschutz
Braucht Barsinghausen zusätzliche Gewerbeflächen (z.B. Erweiterung des Gewerbegebiets am Calenberger Kreisel), oder reichen die vorhandenen Flächen aus?

Über die bereits beschlossenen Erweiterungen hinaus sehen wir keine weiteren Gewerbeflächen. Abrundungen in kleinerem Umfang, [...]

05
Sep
Stadtbus
Wie sollte der öffentliche Nahverkehr im Stadtgebiet gegebenenfalls verbessert werden?

Die S- Bahn Stationen müssen für mobilitätseingeschränkte Menschen ertüchtigt werden! [...]

02
Sep
Lückenschluss
Sollen weitere Neubaugebiete im Stadtgebiet geplant werden – wenn ja, wo?

Neben der Nachverdichtung im guten Miteinander zu den gewachsenen Siedlungsgebieten, muss das Neubaugebiet am Rottkampweg [...]

30
Aug
Hochwasserschutz muss verbessert werden
Aktiv Für Barsinghausen will Hochwasserschutz verbessern

Der Hochwasserschutz in unserer Stadt muss verbessert werden. Die aktuellen Starkregen machen deutlich, dass [...]

20
Aug
Weg durch den Stadtteilpark
Sanierungsmaßnahme „Goethestraße- Bahlsen“

Die seit 2009 laufende Sanierung der Nordstadt wird im Rahmen des des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" [...]

20
Jul
Bahnhof Egestorf – Service verbessern

Seit langem wird uns die schwierige Beschaffung von Fahrkarten am S- Bahnhof Egestorf geschildert. Ratsherr [...]

06
Mrz
Mehr Spaß mit dem Fahrrad in Basche
Bürgerbeiteiligung zum Radwegekonzept

Ein Planungsbüro PGW aus Hannover hat im vergangenen Jahr ein Radwegekonzept für die gesamte Stadt [...]

24
Jan
Einkaufen in Egestorf

Klaus-Uwe Eckardt, Ratsmitglied von Aktiv Für Barsinghausen, engagiert sich seit längerem für die Verbesserung der [...]

19
Nov
WSS Variantenvergleich

Die neue Schule bekommt ein Gesicht. Mit den vorgelegten Entwürfen wird anschaulich, wie die neue [...]

11
Jul
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Beiträge nach Themen
  • Aktiv in der Stadtgesellschaft (77)
  • Aktive Kommunalwahl 2016 (65)
    • Kommunalwahl 2016 (63)
      • Wahlprogramm (48)
    • Unterstützerinnen und Unterstützer (1)
  • Aktive Kommunalwahl 2021 (34)
  • Allgemein (260)
  • Bäder (10)
  • Bürgerbeteiligung (71)
  • Bürgermeisterwahl 2020 (24)
  • Ehrenamt & Feuerwehr (45)
  • Friedhöfe (7)
  • Friedwald (5)
  • Haushaltskonsolidierung (34)
  • Innenstadt (24)
  • Integration (7)
  • Kinder und Jugendliche (59)
  • Ratsarbeit transparent (35)
  • Sicherheit (8)
  • soziale Stadt (37)
  • Stadtentwicklung (32)
  • Strassenausbau (5)
  • Umweltschutz (13)
Navigation
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Kerstin Beckmann

Telefon:
0172 / 5462230

E-Mail:
beckmann_kerstin@t-online.de

Social Media

facebook

Copyright 2023 © Aktiv für Barsinghausen - Wählergemeinschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • facebook