Skip to content
Aktiv für BarsinghausenAktiv für Barsinghausen
  • facebook

  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Unsere Haushaltsanträge 2020/2021

AFB-WG tritt für die Stärkung der Dienstleistungsqualität für Bürgerinnen und Bürger sowie für das Ehrenamt [...]

25
Nov.
Sanierung der Friedhofskapelle

Im Rahmen der städtischen Haushaltskonsolidierung wurde der Abriss der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Osterfeld beschlossen. [...]

20
Okt.
Perspektive für die Friedhofskapelle

Wir haben es geschafft! Einstimmig hat der Rat den Erhalt und die Sanierung der Friedhofskapelle [...]

19
Sep.
Perspektive für die Friedhofskapelle

Im Rahmen der städtischen Haushaltskonsolidierung wurde der Abriss der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Osterfeld beschlossen. [...]

25
Nov.
AFB WG
Suche nach Perspektive für die Friedhofskapelle

Aussetzung des Konsolidierungsbeschlusses „Abriss der Kapelle auf dem Friedhof Osterfeld“ und weiteres Vorgehen In der [...]

06
Juli
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Sprachberatung – Eltern zur Seite stehen

Durch eine Spende war es möglich das Pilotprojekt „offene Sprachberatung“ einzuführen. Hierbei wird alle zwei [...]

06
Dez.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Abschaffung von Nutzungsgebühren für Ehrenamtliche

Nach Abschluss des Entschuldungsvertrages ist es wieder möglich Konsolidierungsmaßnahmen, die in besonderer Weise gesellschaftliches Engagement [...]

03
Dez.
Ohne Mos nix los
Unsere Haushaltsanträge 2018/19: Bau neuer Kitaplätze- Eltern zur Seite stehen

Im Jahr 2019 werden voraussichtlich 150 Kindergartenplätze in Barsinghausen fehlen. Vor diesem Hintergrund ist das [...]

01
Dez.
Ohne Moos nix los – Mehr Geld für Frühkindliche Bildung

Das zunehmende Ungleichgewicht zwischen Anforderungen und Aufgabenzuweissungen an die Kommunen ohne entsprechenden finanziellen Ausgleich  in [...]

23
Apr.
Ein schöner Erfolg für Gute Arbeit – Stichwort Arbeitsschutz

Nr.1 Im März 2017 hat der Finanzausschuss den Sperrvermerk für unseren Haushaltsantrag einstimmig aufgehoben. Der [...]

30
März
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Beiträge nach Themen
  • Aktiv in der Stadtgesellschaft (81)
  • Aktive Kommunalwahl 2016 (65)
    • Kommunalwahl 2016 (63)
      • Wahlprogramm (48)
    • Unterstützerinnen und Unterstützer (1)
  • Aktive Kommunalwahl 2021 (32)
  • Allgemein (285)
  • Bäder (12)
  • Bürgerbeteiligung (78)
  • Bürgermeisterwahl 2020 (24)
  • Ehrenamt & Feuerwehr (49)
  • Friedhöfe (8)
  • Friedwald (5)
  • Haushaltskonsolidierung (37)
  • Innenstadt (29)
  • Integration (8)
  • Kinder und Jugendliche (72)
  • Ratsarbeit transparent (39)
  • Sicherheit (11)
  • soziale Stadt (43)
  • Stadtentwicklung (40)
  • Strassenausbau (7)
  • Umweltschutz (15)
Navigation
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Kerstin Beckmann

Telefon:
0172 / 5462230

E-Mail:
beckmann_kerstin@t-online.de

Social Media

facebook

Copyright 2025 © Aktiv für Barsinghausen - Wählergemeinschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • facebook