Skip to content
Aktiv für BarsinghausenAktiv für Barsinghausen
  • facebook

  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Unsere Haushaltsanträge 2020/2021: Bau neuer Kitaplätze- pädagogische Qualität

In den Jahren 2020/2021 werden voraussichtlich 400 zusätzliche Kindergartenplätze in Barsinghausen entstehen. Wir begrüßen das [...]

28
Nov.
Unsere Haushaltsanträge 2020/2021

AFB-WG tritt für die Stärkung der Dienstleistungsqualität für Bürgerinnen und Bürger sowie für das Ehrenamt [...]

25
Nov.
Sanierung der Friedhofskapelle

Im Rahmen der städtischen Haushaltskonsolidierung wurde der Abriss der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Osterfeld beschlossen. [...]

20
Okt.
Nachbarschaftsgespräche in Kirchdorf

Zu unserer ersten Klausurtagung zur Haushaltssberatung 2019 hatten wir öffentlich eingeladen. Es war schön, dass [...]

13
Okt.
Perspektive für die Friedhofskapelle

Wir haben es geschafft! Einstimmig hat der Rat den Erhalt und die Sanierung der Friedhofskapelle [...]

19
Sep.
Wasser- unser teures Gut!
Ratsarbeit transparent: Juli 2019

Auf der Ratssitzung am 3. Juli wurde endlich die Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Stadtwerke Barsinghausen [...]

23
Aug.
Aktiv Für Barsinghausen
Nachbarschaftsgespräche in Egestorf

Wichtige Themen waren: Vekehr auf der Wennigser Straße Einkaufsmöglichkeiten Zustand der Straßen und Sanierungsbedarf Hier [...]

11
Aug.
Ratsarbeit transparent: Juli 2019

Um schnellstmöglich neue Kita-Betreuungsplätze in Barsinghausen einzurichten, haben wir am 07.06.2019 einen Antrag gestellt und [...]

11
Aug.
Nachbarschaftsgespräche in Egestorf

Einladung der Wählergemeinschaft AKTIV FÜR BARSINGHAUSEN AFB-WG: Am 10.8.2019 lädt die Wählergemeinschaft Bürgerinnen und Bürger [...]

06
Aug.
Parkplatznöte in der Hans-Böckler-Straße

Eine gute Entwicklung hat das Quartier mit rund 250 Wohneinheiten an der Hans-Böckler-Straße in den [...]

13
Juli
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 29
Beiträge nach Themen
  • Aktiv in der Stadtgesellschaft (82)
  • Aktive Kommunalwahl 2016 (65)
    • Kommunalwahl 2016 (63)
      • Wahlprogramm (48)
    • Unterstützerinnen und Unterstützer (1)
  • Aktive Kommunalwahl 2021 (32)
  • Allgemein (290)
  • Bäder (12)
  • Bürgerbeteiligung (80)
  • Bürgermeisterwahl 2020 (24)
  • Ehrenamt & Feuerwehr (51)
  • Friedhöfe (8)
  • Friedwald (5)
  • Haushaltskonsolidierung (37)
  • Innenstadt (30)
  • Integration (8)
  • Kinder und Jugendliche (73)
  • Ratsarbeit transparent (40)
  • Sicherheit (12)
  • soziale Stadt (44)
  • Stadtentwicklung (41)
  • Strassenausbau (7)
  • Umweltschutz (16)
Navigation
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Kerstin Beckmann

Telefon:
0172 / 5462230

E-Mail:
beckmann_kerstin@t-online.de

Social Media

facebook

Copyright 2025 © Aktiv für Barsinghausen - Wählergemeinschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • facebook