Skip to content
Aktiv für BarsinghausenAktiv für Barsinghausen
  • facebook

  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Frage Nr. 12 der CZ: Gibt es Parteien/Gruppen, mit denen Sie politisch nicht zusammenarbeiten wollen?

Wir werden uns mit jedem Argument in demokratischer Art und Weise inhaltlich auseinander setzen. Dabei [...]

27
Aug.
Frage Nr. 11 der CZ: Wie können die Ortsteile besser integriert werden?

Zentraler Punkt ist der Erhalt der Feuerwehren und Gerätehäuser für den Brandschutz und als Kern [...]

26
Aug.
Ortstermin auf Klein Basche
Frage Nr. 10 der CZ: Welche kommunalpolitische Aufgabe ist in den nächsten fünf Jahren die wichtigste?

Die Angebote für Jugendliche müssen verbessert und eine effektive Integrationspolitik vorangetrieben werden. Die Bürgerbeteiligung muss [...]

26
Aug.
Frage Nr. 9 der CZ: Was muss die Stadt zur Integration von Flüchtlingen tun?

Unerlässlich ist die Erarbeitung eines städtischen Integrationsplanes unter Einbeziehung der Ehrenamtlichen und Aktiven. Der Übergang [...]

25
Aug.
Frage Nr. 8 der CZ: Welche Akzente wollen Sie bei der Kinderbetreuung setzen?

Die Grundschulen in Goltern und Groß Munzel müssen auch einzügig erhalten bleiben. Mit der Region [...]

23
Aug.
Frage Nr. 6 der CZ: Was wollen Sie unternehmen, um den Sanierungsstau in öffentlichen Gebäuden zu beheben?

Angefangene Maßnahmen müssen abgeschlossen werden, bevor die nächste Baustelle aufgemacht wird. Förderprogramme z.B. für energetische [...]

21
Aug.
Frage Nr. 3 der CZ: Werden Sie in den nächsten fünf Jahren Steuern oder Kita-Gebühren erhöhen?

Wer jegliche Steuererhöhung jetzt ablehnt, täuscht die Wähler. Wir hoffen, dass das eingeleitete Konsolidierungsprogramm weiter [...]

17
Aug.
Frage Nr. 2 der CZ: Was sollte die Stadt tun, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?

Auf die Region einwirken, deren nicht genutzte Flächen für den sozialen Wohnungsbau zu aktivieren. Wohnungsbaugesellschaften [...]

17
Aug.
Hier geht´s Bergauf!
Frage Nr. 1 der CZ: Die Wahlperiode dauert fünf Jahre. Welche Vision haben Sie für Barsinghausen 2021?

Barsinghausen ist lebenswert! Wohnen, Einkaufen, Freizeit, Umwelt, Infrastruktur und soziales Angebot mit kurzen Wegen in [...]

14
Aug.
Kerstin Beckmann
3. August 2016

Seit 1991 ist Kerstin Beckmann Ratsfrau der Stadt Barsinghausen. Sie vertritt die Fraktion AKTIV FÜR [...]

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Beiträge nach Themen
  • Aktiv in der Stadtgesellschaft (81)
  • Aktive Kommunalwahl 2016 (65)
    • Kommunalwahl 2016 (63)
      • Wahlprogramm (48)
    • Unterstützerinnen und Unterstützer (1)
  • Aktive Kommunalwahl 2021 (32)
  • Allgemein (285)
  • Bäder (12)
  • Bürgerbeteiligung (78)
  • Bürgermeisterwahl 2020 (24)
  • Ehrenamt & Feuerwehr (49)
  • Friedhöfe (8)
  • Friedwald (5)
  • Haushaltskonsolidierung (37)
  • Innenstadt (29)
  • Integration (8)
  • Kinder und Jugendliche (72)
  • Ratsarbeit transparent (39)
  • Sicherheit (11)
  • soziale Stadt (43)
  • Stadtentwicklung (40)
  • Strassenausbau (7)
  • Umweltschutz (15)
Navigation
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Kerstin Beckmann

Telefon:
0172 / 5462230

E-Mail:
beckmann_kerstin@t-online.de

Social Media

facebook

Copyright 2025 © Aktiv für Barsinghausen - Wählergemeinschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Unsere Themen
    • Aktives Wahlprogramm 2016
    • Bürgerbeteiligung
    • Ehrenamt, Feuerwehr & Bäder
    • Gleichstellung
    • Finanzen und Haushalt
    • Innenstadt
    • Integration
    • Kinder und Jugendliche
    • Soziale Stadt & Friedwald
    • Strassenausbau
    • Umweltschutz
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • facebook